Genossenschaftlich  stark in die Zukunft

Sehr gern beraten wir Sie bei der Gründung Ihrer Genossenschaft. Ob Vermögensschutz, Steueroptimierung, Unternehmensnachfolge oder ein wirtschaftlicher Neustart – wir bieten für jedes Anliegen eine genossenschaftliche Lösung. Profitieren Sie von rechtlicher Sicherheit, steuerlichen Vorteilen und einem starken Netzwerk.

Content Image

Vermögenssicherung & Schutz Ihrer  Werte 

Schützen Sie Ihr Vermögen zuverlässig vor dem Zugriff Dritter:

  • Immobilien und Vermögenswerte werden als Sondervermögen der Genossenschaft geführt
  • Kein Zugriff von Gläubigern auf das Genossenschaftsvermögen
  • Geschäftsanteile können gepfändet werden, nicht aber die Immobilien
  • Lebenslanges Wohnrecht in Ihrer Immobilie bleibt gesichert – auch bei Scheidung, Pflegebedürftigkeit oder Insolvenz
  • Trennung von operativem Geschäft und Vermögenssicherung – optimal z. B. in Produktivgenossenschaften

Steuerlast nachhaltig  senken 

Nutzen Sie die steuerlichen Vorteile einer Genossenschaft:

  • Genossenschaftliche Rückvergütungen an Mitglieder sind steuerfrei
  • Mieteinnahmen der Genossenschaft sind gemäß § 5 KStG und § 3 GewStG steuerfrei
  • Schenkung und Vererbung von Vermögenswerten ohne Erbschafts- oder Schenkungssteuer möglich
2.jpg

 Erbplanung  & Nachfolgelösungen mit Weitblick

Sichern Sie den Erhalt Ihres Vermögens – strukturiert und rechtssicher:

  • Regelung der Erbschaft zu Lebzeiten – ohne Erbschaftssteuer
  • Kein Risiko der Zerschlagung durch einzelne Erben
  • Klare gesellschaftsrechtliche Regeln für strukturierte Erbengemeinschaften
  • Große Freiheiten bei Vererbung an entferntere Verwandte oder Dritte
  • Übertragung von GmbH-Anteilen schützt vor nachträglichen Beteiligungsveränderungen
  • Unternehmensnachfolge mit Erhalt von Arbeitsplätzen und Know-how
  • Mitarbeitende können durch Arbeitszeit Geschäftsanteile erwerben
  • Flexible Unternehmensbezahlung und kreative Entlohnungsformen ohne Tarifzwänge
  • Demokratische Mitbestimmung für Mitarbeitende – langfristige Bindung und Motivation
     

Wirtschaftlicher
Neustart  - neue Perspektiven schaffen

Auch nach schwierigen Phasen ist ein Neuanfang möglich:

  • Teilnahme am Wirtschaftsleben trotz negativer Bonität
  • Nutzung des eigenen Know-hows – alleine oder im Team
  • Kreative Entlohnungsmodelle zur Einhaltung von Pfändungsgrenzen
  • Aufbau von Rücklagen während der Wohlverhaltensphase
  • Kein Gläubigerzugriff auf das Genossenschaftsvermögen
  • Die Mitgliederliste bleibt intern – im Register erscheinen nur die Gründungsmitglieder
2.jpg

Sie haben Fragen oder wünschen ein persönliches Gespräch?

Gerne beraten wir Sie individuell und vertraulich. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch!